Immer wieder Sonntags..(bisschen verspäteter Sonntagspost aber who cares) es ist nun schon einige Zeit her, dass ein Sonntagspost online gegangen ist, es ist generell schon wieder etwas her, dass ich einen neuen Post verfasst habe. Die letzten Tage, oder besser Wochen saß ich oft vor meinem Notebook und wollte etwas schreiben. Irgendwie ging mir die letzte Zeit sehr viel durch den Kopf, positives aber auch negatives. So viel, dass ich nie wusste wo ich anfangen sollte zu schreiben, so viel, dass ich erstmal alles selber irgendwie verarbeiten musste, aber auch Dinge die ich nicht teilen wollte.
Ich sitze jetzt auch schon wieder ewig an diesem Post und überlege hin und her wie ich es am besten formulieren soll, sodass sich keiner angegriffen, missverstanden, überrumpelt,.. fühlt. So, dass man versteht was ich sagen will haha ( mein Problem ist ja immer, tausend Gedanken aber irgendwie kann ichs nicht verständlich rüber bringen:D) Ok aber jetzt zum Punkt. Um was geht es, von welcher „Veränderung“ spreche ich?
Entweder man Lebt für seine Ziele, oder stirbt umsonst“
-doku, cowspiracy
Ich will was ändern
Irgendwie weiß ich über die Probleme bescheid und es beschäftigt mich auch ständig, aber irgendwie fand ich bis jetzt immer irgendwelche Ausreden oder hab es mir gut geredet.
Letzte Woche durfte ich einen Vortrag über Veggie & Vegan besuchen.. ein paar Tage darauf hab ich mir mit einer Freundin die Dokumentation „Cowspiracy“ angeschaut. Und es hat jetzt schlussendlich dazu geführt, dass ich etwas ändern will. Es geht grundsätzlich über die vegane Ernährung. Aber bevor ihr jetzt wegglickt, lasst mich euch erklären was ich meine und wieso.
Eigentlich finde ich die vegane Ernährung persönlich super, ich bewundere alle die es durchziehen. Ich selber könnte mich nie zu 100% vegan ernähren… und will ich auch nicht, denn manches mal will ich einfach nicht auf die Eier meiner Tante oder auf den Topfenstrudel meiner Mama verzichten. Aber was ich definitiv jetzt machen will und werde ist eine bewusste Ernährung.. sprich ich versuche mich zu 95% vegan zu ernähren. WIESO?
Der Grund dafür
Ja ich liebe Tiere, ich habe schon einige Dokus geschaut, bei denen ich eigentlich immer wegschauen musste weil es einfach grausam ist und ich einen richtigen Hass auf Menschen bekomme. Wie das Fleisch auf den Teller kommt.. ich glaub dazu muss ich nicht weiter ausholen. Aber der Grund #1 warum ich mich großteils Vegan ernähren möchte ist nicht die liebe zum Tier, sonder die liebe zum Planeten.
Ich liebe es zu Reisen, ich liebe es neue Orte zu sehen, ich liebe es die Sonne zu spüren, ich liebe das Vogelgezwitscher, ich liebe es frische Luft atmen zu können,.. Aber was ich bis vor kurzem nicht wirklich wusste ist, (bzw. ich wusste, dass es nicht gut für unseren Planeten ist, aber dass es solche Auswirkungen hat, hätte ich nicht gedacht) dass der Fleischkonsum, bzw. Tierische Lebensmittel quasi der Hauptgrund der Zerstörung der Erde sind. Bevor ich aber hier weiter aushole und euch alles erzähle, leg ich euch wirklich ans Herz die Dokumentation „COWSPIRACY“ anzuschauen ( gibts auf Netflix). Ich hab sie mir gleich 2x anschauen müssen um die ganzen Infos etwas zu verarbeiten zu können…
Was bedeutet das für mich ? Was hab ich jetzt vor
Wie bereits erwähnt habe ich nicht vor mich als Veganer, Vegetarier oder sonst was zu bezeichnen. Eher als bewusste Esserin. Generell trinke ich seit ein paar Jahren keine Kuhmilch mehr, ausschließlich pflanzliche Milch, einfach aus dem Grund, dass sie mir besser schmeckt. Fleisch kaufe ich mir selber auch nie, weil es mir einfach zu teuer ist. Eier und Käse esse ich auch selten, eigentlich nur mehr Cottage Cheese und Topfen(Quark). ( Außer auswärts sieht das ganze ein bisschen anders aus). Also wär eine vegane Ernährung eigentlich gar nicht so schwer für mich, möchte aber dennoch nicht ganz verzichten. Einfach aus dem Grund, dass ich öfter trotzdem Lust auf Fisch habe, dass meine Mama einfach oft meine Lieblingsgerichte von damals zuhause für mich kocht und und.. Generell habe ich bis jetzt ca. 2x die Woche Fisch gegessen, ansonsten auch nur Tofu, Hülsenfrüchte und co.
ALSO.. Ich möchte erstens versuchen wieder weniger auswärts zu essen und mehr selber zu kochen und mich zuhause vegan zu ernähren. Sofern es mir möglich ist, möchte ich auch auswärts darauf achten vegan zu essen. Dennoch habe ich wirklich Lust auf Cottage Cheese, verbiete ich ihn mir auch nicht ( Mittlerweile fällt mir aber das Weglassen auch nicht mehr so schwer). Wenn mal eine Freundin nicht vegan kocht, esse ich es auch. Und generell bevor ich wo etwas zurückgehen lasse oder was wegwerfe was jetzt nicht 100% vegan ist.. ist das auch kein Problem. Also wisst ihr was ich meine?
Wir sind eigentlich alle nur Gast auf diesem Planeten und eigentlich ist die Zeit die wir hier verbringen sehr kurz. Aber wir zerstören alles schöne und nützen ihn bis aufs Letzte aus. Um was bewirken zu können reicht alleine der Wille nicht, man muss auch handeln.
Generell werden manche jetzt wieder denken, eine weitere Person die glaubt der Apostel für das Leben zu sein. Naja bullshit, aber ich will euch einfach das ganze etwas näher bringen und vielleicht zum denken anregen. Ich will nicht dass ihr euch jetzt alle vegan ernährt oder auf alles verzichtet das ihr gerne habt. Nein. Aber bevor ich hier noch ewig weiter schreibe. Bitte schaut euch einfach mal die Doku an und macht dann einfach das was IHR für richtig hält.
Habt ihr die Doku schon gesehen ? Wie steht ihr zu der Thematik?
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag,
xoxo Susanna
Follow me on Bloglovin – Facebook – Pinterest –Youtube
32 Comments
Hey (:
Also gleich mal vorne weg, ich lebe nicht komplett vegan, aber seit über 10 Jahren vegetarisch. Ich sehe diesen Beitrag nicht als Moralapostel sonder als Hinweis für alle, die der Welt etwas Gutes tun wollen. Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder kleinste Schritt in die vegane Ernährung, auch wenn es nur eine Mahlzeit pro Tag oder eine Mahlzeit in der Woche ist, ein wichtiger und sehr bedeutender Schritt ist.
Finde deine Entscheidung wirklich super! Vielleicht fällt es dir in nächster Zeit auch wieder leichter zu schreiben, weil du diese Gedanken losgeworden bist. (:
Liebe Grüße
Elli 😘
Liebe Elli,
ahh danke für dein liebes Kommentar. 🙂
Ja ich glaube so Zeiten hat jeder mal, wo man einfach ne Blockade hat.. aber wird auch wieder 🙂
xoxo Susanna
Hallo susanna
finde es super von dir;) isch habe mich 9 monate lang strikt vegan ernährt und jetzt esse isch nur abundzu mozzarella auf der Pizza oder zu besonderen Anlässen Kuchen;) jede noch so kleine Veränderung ist super💪🏼
mach weiter so🙈
ja ich finde, das Leben ist zu kurz um sich dann einfach alles zu verbieten 🙂 und es ist gut wenn man das trotzdem bewusst macht.
Dankeschön !
xoxo Susanna
Ich finde deine Entscheidung ganz großartig! Mir ging es bei meinen Umstieg von Fleischesser auf Vegetarier und schließlich auf Veganer ganz ähnlich. die Option auf frischkäse wollte ich aber trotzdem mir nicht nehmen lassen, also sag ich bis heute dass ich nur 95% veganerin bin:.. 😉 das interessante dabei ist aber, dass die Lust auf frischkäse immer mehr zurück gegangen ist. Und mittlerweile find ich den irgendwie gar nicht mehr so geil wie früher… Ich glaub das ist einfach eine gewohnheitssache…
Ich finds auf jeden Fall super, dass sich immer mehr Menschen und vor allem auch Blogger (weil dadurch wird’s noch mal publik) sich damit auseinander setzen! Ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt ist einfach das a und o!
Alles Liebe,
Mira
Liebe Mira,
Ahh ist so toll zu hören, dass einfach immer mehr den „Schritt“ wagen 🙂
Und das geht mir genau so.. habe eigentlich immer 2-3 packungen die Woche gegessen und die letzte Woche nicht mal 1 und mir gings gar nicht ab, musste ihn aber natürlich noch aufbrauchen 🙂
Das stimmt, Menschen sind hald voll die Gewonheitstiere..
Du sagst es 🙂
xoxo Susanna
Ganz ganz toller Beitrag liebe Susanna, es hat mich wirklich bewegt. Ich selber bin jetzt seit 8 Monaten vegan und habe sehr viele Gründe dafür: unseren Planeten, die Tiere, meine eigene Gesundheit… Und auch ich esse sehr oft auswärts, aber bin trotzdem vegan, also auch das ist gar nicht so schwer. Ich war eine zeitlang auch eine nicht-ganz Veganerin, aber seit 8 Monaten habe ich jetzt kein einziges tierisches Produkt gegessen und mir geht es so gut wie nie davor. <3 Ich bin gespannt, was du in Zukunft darüber berichtest und würde mich freuen, wenn du wieder öfters Mal Rezepte… teilst. 🙂
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Schön zu hören und WOW, respekt ! 🙂
Finde sowas immer ganz klasse und bewundernswert dass du das so durchziehst.
Ja sind geplant, sogar mit Videos 🙂 also #staytuned 😉
xoxo Susanna
Hey Susanna!
Ich verfolge deinen Instagram & Youtube Account seit einiger Zeit.
Du bringst so eine tolle frische Austrahlung mit.
Auf diesen Post bin ich zufällig gestoßen und finde es sehr stark von dir diesen Ausruf zu machen. Als Blogger kann man dann doch mehr beeinflussen als einem manchmal bewusst ist.
Danke dafür 🙂
Rebecca
http://www.moresmore.com
Liebe Rebecca,
Dankeschön freut mich immer unglaublich zu hören 🙂
Danke danke für die lieben Worte !
xoxo Susanna
Sehr cooler Post!! Habe mir vor einem Jahr eben die gleiche Doku angesehen – seit dem Esse ich vegetarisch. Hätte es selbst nie für möglich gehalten aber mir gehen die meisten Dinge nicht mal ab!
Weiter so 🙂 Jede Person zählt
Ahh wie toll zu hören, finde es so gut, dass trotzdem immer mehr Menschen auch bewusster leben und einfach drauf achten 🙂
Danke für dein Feedback !
Ohh ja zwar ein kleiner Schritt aber jeder zählt 🙂
xoxo Susanna
„Ich könnte niemals vegan werden“ – jeder Veganer, bevor er vegan wurde 😋
Mir ging es anfangs genau wie dir. Ich konnte mir nicht vorstellen, auf gewisse Dinge zu „verzichten“, weil ich sie eben gewohnt war. Aber so ist das eben, man geht kleine Schritte, streicht ein Lebensmittel nach dem anderen, recherchiert immer mehr, erfährt mehr über diese Ausbeutung und diese Ungerechtigkeit und irgendwann ist man dann doch an dem Punkt, wo man sich denkt „wie konnte ich jemals Käse oder Eier essen, das ist doch super eklig?“ 😸 Ich kann dir den instagram Account von boochaces sehr ans Herz legen! Sie ist meine größte Motivation gewesen und ist einfach ein wahnsinnig toller Mensch. Erst heute war sie wieder auf einer Livestock Auction, auf der man gesehen hat, was mit all den Tieren passiert, die ihr Leben für uns lassen müssen… sie hat jedoch auch welche von dort gerettet, u.a. eine Babykuh 🙂
Ja du sagst es, es ist hald alles eine Sache der Gewohnheit 🙂
Und es muss schlussendlich ja jeder für sich entscheiden was für ihn am besten ist, aber ich finde das Thema solle trotzdem viel mehr in die Welt getragen werden, weil viele einfach nicht bescheid wissen wie das ganze abläuft und so 🙂
Danke für den Tipp, check ich gleich mal aus 🙂
xoxo Susanna
Hallo Susanna 🙂
Ich setze mich momentan auch sehr viel mit diesem Thema auseinander und versuche so gut es geht auf Fleisch zu verzichten. Vegan wäre für mich aber nie ein Thema, da für mich industriell hergestellte Nahrung nicht in Frage kommt (Ei-Ersatz und was es da nicht alles gibt). Da mag ich es doch lieber, die Eier von unseren Biohühnern zu essen 🙂
Ich kann dir die Dokumentation Food Inc. empfehlen! Ich finde das ist eine der besten Dokumentationen, wenn es um dieses Thema geht 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
Also ich finde es schon gut, wenn man einfach bewusster damit umgeht, man muss ja nicht auf alles verzichten 🙂
Dankeschön für den Tipp, schau ich mir definitiv an !
xoxo Susanna
Super Beitrag! Und ich finde deine Einstellung toll, man muss sich ja nicht alles verbieten, tut aber doch einen großen Schritt in die richtige Richtung. Ich selbst bin seit drei Jahren Vegetarierin und mir geht echt nix mehr ab. Vegan wäre mir dann aber doch zu krass, aber ich bewundere Leute wie dich, die das (fast 🙂 ) durchziehen! 👍 Übrigens hasse ich es, wenn Leute meinen, weil man Veganer/Vegetarier ist, muss man sich auch zu 100% daran halten. So ein Blödsinn, das kann doch jeder selbst entscheiden! Ich kaufe mit auch Lederschuhe, ja einfach weil ich nicht wirklich eine gute Alternative kenne, die auch wasserdicht ist… Muss dann halt sein, ich versuche die Schuhe so lange wie möglich zu tragen, um wenigstens sehr selten wieder ein neues Paar zu kaufen. Auch wenn man kein „perfekter Vegetarier“ ist, tut man ja doch schon so viel! Und das denke ich mir auch bei Leuten, die mal ein-zwei Tage fleischfrei leben. Toll, sie machen sich zumindest Gedanken und versuchen, ein wenig was zu verändern. 👍
Dir wünsche ich alles Gute für die nächste Zeit! Und danke nochmal für den tollen Beitrag.
Liebe Grüße,
Benita
Liebe Benita,
Ich finde es toll das du das machst und ich finde das einzige was zählt ist, dass man eben bewusster damit umgeht, das bedeutet nicht eine gewisse ernährungsrichtung einzuschlagen oder sonst was, man muss nichts 100% machen, sondern schlussendlich dass womit man sich am besten fühlt. Aber ich finde es toll, dass immer mehr Menschen den Schleier von den Augen bekommen und das Thema ernster nehmen..
Dankschön für dein liebes Kommentar und Feedback 🙂
xoxo Susanna
Ich find das SUPER!! Ich bin zwar ganz vegan, aber ich finde deine Einstellung mega gut und freue mich TOTAL über diesen Beitrag!! Ich find jeder Schritt in diese Richtung ist einfach nur lobenswert und dein Schritt ist ja gleich ein riesiger 🙂 Und ich finde total cool, wenn du es schaffst, dass du es zu 95% umsetzt, die meisten Menschen tun sich mit ganz oder gar nicht leichter und ich bewundere es, wenn Menschen es schaffen, etwas umzusetzen, aber dabei nicht total mega strikt sind, aber ihre Ziele dennoch erreichen :))
Alles Liebe,
Miriam
Liebe Miriam,
Dankeschön, ich finde jeden der das wirklich mit Leidenschaft durchzieht bewundernswert und hab da totalen Respekt davor 🙂 Aber es muss ja jeder entscheiden was für ihn am besten ist. Eigentlich tu ich mir gar nicht so schwer, möchte aber von mir aus nicht 100% vegan sein.
Danke für dein Feedback und dein liebes Kommentar 🙂
xoxo Susanna
Liebe Susanna,
super ehrlicher und Gedanken anregender Beitrag!
Ich Hand habe das ehrlich gesagt komplett genauso wie du 🙂
Bei mir ists noch etwas schwieriger, da ich zu Hause wohne und am Wochenende immer zusammen gegessen wird. Aber außer Hühnchen oder Pute esse ich eig kein anderes Fleisch, weils mir halt nicht so schmeckt. Bei uns gibt’s auch nur Fleisch und Eier vom Bauern direkt im Ort 🙂 Ich finde dafür Fisch total lecker, weshalb es mir da etwas schwierig fällt zu verzichten.
Finde da die Einstellung meiner Eltern auch top – wenn Fleisch, dann gute Qualität!Die Dokumentation habe ich noch nicht gesehen, werde ich mir aber mal vornehmen.
Danke für diesen Beitrag, ich hoffe es bringt viele zum Überlegen mal etwas zu ändern.
Ich finde es grausam, dass so viele nur so billig Zeug ausm Supermarkt kaufen, weils halt günstig ist. Ohne darüber nachzudenken! Da kann ich nur den Kopf schütteln. Leider gibt’s noch viel zu viele mit so einer Einstellung.
Naja, man kann nur selber Versuchen das Beste daraus zu machen und den Planeten zu helfen 🙂
Liebe Grüße,
Nina
Liebe Nina,
Vielen Dank für dein liebes Kommentar und tolles Feedback. Klar ist das zuhause etwas schwieriger, aber ich finde es ist schonmal ein großer Schritt einfach das ganze trotzdem bewusst zu machen. Wenn ich heimkomme und meine Mama kocht etwas mit dem Fleisch vom Bauern vom Ort.. ess ich das auch. Ich finde wenn es schon am Teller liegt wär dann das schlimmste es wegzuwerfen. Aber so gut es geht verzichte ich darauf. Auf Fleisch versuche ich sogar bald ganz zu verzichten 🙂
Ja total, in der Hinsicht bekomme ich auch immer wieder richtigen Hass auf die Menschheit..
Viel Glück dir noch 🙂
xoxo Susanna
Hallo Liebes,
Ich fand‘ den Blogeintrag sehr schoen formuliert und es erfreut mich immer sehr, wenn die Menschen nicht weiter die Augen verschließen, sondern in ihrem Herzen Platz fuer Tiere und Umwelt schaffen, denn besonders Letzteres betrifft ja nunmal uns alle (und unsere Kinder etc.)
Ich selbst lebe seit 4 Jahren vegan und man gewöhnt sich schneller dran als man denkt, durch die Entwicklung wird auch all das immer leichter, nach wenigen Wochen weiß man was man wo kaufen kann und was die persönlichen Basics sind. Ich kann nachvollziehen, dass man nicht auf alles verzichten möchte, bei mir selbst stellt die vegane Lebensweise zum Glueck keinen Verzicht dar, aber den Kompromiss, den du fuer dein eigenes Leben geschaffen hast, um deine Beduerfnisse, wie auch die harten Fakten miteinander zu bewerkstelligen finde ich grandios. Du bist so eine Inspiration fuer sehr viele Menschen und hast die Reichweite so etwas mitzuteilen, vor allem auf die Weise wie du es tust ist es freundlich und erreicht die Menschen. Danke fuer deinem Blog, deinen instagram und deine sympathische Art. Ganz viel Glueck und Liebe weiterhin.♥️
VIelen Lieben Dank für dein liebes Kommentar und Feedback. Ich finde es immer wieder toll wenn Menschen das mit Leidenschaft zu 100% durchziehen 🙂 Ich selber bewundere so eine Einstellung total.UNd gebe natürlich auch mein bestes, aber manchmal will ich auch nicht verzichten, da ich nunmal auch nur 1x lebe 🙂
Ahhh danke, es freut mich unglaublich zu lesen, dass ich etwas bewirken kann und ahh danke für die lieben Worte 🙂
Dir auch !
xoxo Susanna
Hallo Susanna,
ich bin normalerweise stille Leserin aber zu diesem Beitrag muss ich dann doch auch mal meine Meinung hier lassen 😀 Ich finde dein Beitrag hat nichts mit Moralapostel zu tun sondern es ist deine durchaus durchdachte Entscheidung die du hier mit uns teilst.
Ich wollte lange vegetarisch leben hauptsächlich wegen des Tierleides war aber immer absolut unkonsequent vor allem wenn ich auswärts essen war. Dann hab ich im Januar Cowspiracy angeschaut und wie auch dich hat mich der Film extrem zum umdenken gebracht. Seitdem handhabe ich es genauso wie du es vorhast und es funktionierte nach einigen Wochen wie von selbst. Ich finde deinen Beitrag deshalb sehr wichtig da du damit viele Menschen erreichen kannst den die traurige Tatsache ist das viele einfach zu wenig Informiert sind, woher unser essen kommt und was für Auswirkung das für unseren Planeten hat! Mich freut es sehr zu sehen das du diesen Weg wählst ! Das macht dich in meinen Augen noch um einiges Sympatischer, dass du offen auf dieses Thema zugehst und auch versuchst andere damit zu erreichen (: Ach und nebenbei bemerkt dein Instagram ist eins meiner liebsten aufgrund deiner super sympatischen Art, mach weiter so (:
Liebe Grüße
Nika (:
Liebe Nika,
Erstmal vielen lieben Dank für dein langes, liebes Kommentar 🙂
Ich find es einfach so toll zu lesen, dass viele doch so gut denken und den Schritt auch wagen.
Und du sagst es, ich glaube durch die Lebensmittelindustrie wird alles einfach schön geredet und keiner weiß eigentlich genaueres.
VIELEN LIEBEN DANK, du weißt gar nicht wieviel mir das bedeutet zu hören 🙂
Schönen Abend dir noch.
xoxo Susanna
Ich find deine Entscheidung und vor allem auch deine Einstellung soo super! Sich keine Verbote zu machen und sich völlig einzuschränken macht auch keinen Sinn. Das ist bei mir so ähnlich.. ich esse ebenso ca. 95% vegan, aber wenn ich mal Lust auf Mozzarella oder Feta habe, esse ich den dann auch (:
Das Leben soll doch Spaß machen und sich komplett einschränken zu müssen hat ja auch keinen Sinn.
Jeder Schritt ist einer in die richtige Richtung!
Ich freu mich auf weitere Posts zu diesem Thema mit Rezepte usw. (:
Schönen Tag dir!
Liebe Christina,
Vielen Vielen lieben dank für das liebe Feedback. Es freut mich natürlich unglaublich, wenn andere meine Entscheidung nicht nur akzeptieren sondern auch gut finden. UND ich finde es super, dass du das auch so handhabst. Du triffst es auf den Punkt. Nur Verzichten ist ja auch nicht das wahre 🙂
xoxo Susanna
Was für ein Zufall! Ich habe mir Cowspiracy vor einer Woche angesehen, inhaliere seitdem eine Doku nach der anderen über „Plant-based diets“ und bin bereit meine Essgewohnheiten komplett umzustellen. Ich habe bisher nur sehr selten Fleisch gegessen, dafür aber um so mehr Milchprodukte. Ich liebe Käse – aber zu erfahren, wie ungesund und wie sehr diese Produkte uns und unserem Umfeld schaden, hat mir den Rest gegeben.
Da ich von Instagram wusste, dass du dich vegan ernährst, wollte ich eigentlich nur ein paar Rezepteideen finden. Das du allerdings aus dem selben Grund bzw. der selben Doku tierische Produkte vom Essplan gestrichen hast, find ich total motivierend!
Liebe Marnie,
Finde ich super dass du dich mit dem Thema so auseinandersetzt und dich dazu entschlossen hast etwas umzustellen 🙂
xoxo Susanna
Cowspiracy hat mich vor ein paar Wochen auch von Vegetarier zum Veganer gemacht und ich bereue nichts! Anfangs ist es natürlich schwer auf alles Gewohnte zu verzichten, aber man lernt schnell wie lecker und abwechslungsreich Vegan sein kann. Ich beschäftige mich jetzt auch viel mehr danit was ich überhaupt in meinen Körper herein lasse. Außerdem merke ich, dass viel mehr Menschen sich damit auseinandersetzen müssten, einfach um besser informiert zu sein und darauf basierend ihre Ernährung wählen können.
Ich kann dir noch die Doku Food Choices sehr ans Herz legen, falls du sie noch nicht kennst.
Liebe Paula,
ach schön zu hören, freut mich 🙂
Danke für die Empfehlung, kenn ich noch gar nicht, wird gleich geschaut 🙂
xx,susanna