„Du bist was du isst“ – oder wie heißt es so schön?
Nachdem ich euch den Post schon unglaublich lange verspreche ist es nun eeeeendlich so weit. Ich hätte ja nie gedacht, dass sich so viele für meine Ernährung interessieren. Eigentlich kann ich es ja irgendwie verstehen, weil meiner Meinung nach ist Essen ja sowieso eines der geilsten Themen und Dinge der Welt 😀
Ich erzähl euch gerne ein bisschen darüber , was ich so esse, auf was ich mehr oder weniger achte und und und. Dennoch möchte ich euch nur daran erinnern, dass Essen zwar eines der geilsten Dinge auf Erden ist, aber ihr euch keineswegs an mich orientieren sollt. Denn jeder Körper, jeder Mensch ist einfach anders, das beginnt schon dabei, das jeder andere Vorlieben hat und endet damit, dass jeder Lebensmittel anders aufnimmt, verträgt und und und. Ihr wisst sicher was ich meine 😉
Verfolgst du eine bestimmte „Diät“ ?
Jain, ja und nein in dem Sinne, dass ich momentan die vegane Ernährung verfolge, nein, da es für mich keine sogenannte „Diät“ darstellt. Eher in Lebensstil. In meinen Augen sind alle Diäte, egal ob Low Carb, High Carb, nur bis 18 Uhr essen, 5 Tage fasten -2 Tage nicht,.. und was es da sonst noch so gibt, einfach Bullshit. Ich verurteile niemanden oder möchte niemanden angreifen, der irgendetwas davon lebt, verfolgt oder auch machen muss (Krankheit etc, gibts ja alles). Aber ich persönlich finde es einfach unnötig. Für mich ist das oft einfach Geldmache und unnötiger Stress. Ich bin einfach immer noch der Meinung, dass man das essen soll was man WILL und das, WONACH einem ist. Jetzt mögen viele vielleicht sagen, ja hey, vegan ist auch nur Geldmache, wird gehyped und du „musst“ auch auf einiges verzichten.
Ich ernähre mich mittlerweile erst 2 Monate vegan. Mir wär eigentlich noch nicht aufgefallen dass ich auf etwas das ich unbedingt haben wollte verzichten „musste“. 2 Mal hatte ich unglaubliche Lust auf Sushi mit Lachs.. habs dann auch gegessen… uppsss.. bin ja doch keine Veganerin? – das ist mein nächster Punkt. Ich will mich eigentlich nie als „richtige“ Veganerin bezeichnen, wie immer erwähnt ernähre ich mich zu 95% vegan… koche ich zuhause dann zu 100%. Aber mehr dazu könnt ihr in DIESEM POST lesen.
So, vom Thema abgekommen, sorry. Lange Rede kurzer Sinn.. ja ich ernähre mich vegan.
Isst du süßes? Trinkst du Alkohol?
OMG NEIN… spaß. Ein weiter Punkt auf den ich gerne eingehen möchte. Ich esse Süßes, ich trinke Alkohol, einmal mehr, einmal weniger. Ich hasse hasse hasse es wenn man andere immer wegen irgendetwas „verurteilen“ oder zurechtweisen muss. Wenn ich Bock auf was Süßes habe- esse ich es. Wenn nicht – dann nicht. Wenn ich fortgehe – trinke ich Alkohol, sogar gerne, bin zB. total die Weintrinkerin beim Ausgehen haha 😉 Aber ich bin zB. einer der Menschen , die sich nie selber Alkohol kaufen würde um zuhause ein Glässchen zu trinken, einfach weil ich es nicht unbedingt brauche und mir einfach nicht danach ist. Gönnt sich wer zum Abendessen mal ein Glässchen Wein, oder einen Afterwork-Drink, auch nicht schlimm. Solange alles in Balance und mit Maß und Ziel ist, außerdem ist es ja sowieso jedermanns Sache, was und wieviel man von was isst und trinkt 😉
Was ich damit sagen will ?.. Ich esse gerne Süßes, aber alles mit der richtigen Balance. Ich muss sagen, ich bin jetzt nicht so, dass ich jeden Tag mein Stück Schokolade oder Keks brauche und esse. Ich esse im Großen und Ganzen eigentlich wenig süßes. Gehe aber gerne mal Kuchen essen, Eis essen oder oder…
Isst du immer nur gesund?
Nein, aber ich würde sagen, zu 80% schon. Bzw. ich tu mir eigentlich super schwer „gesund“ zu definieren. Was ist eigentlich gesund? wie würdet ihr „GESUND“ beschreiben, oder welche Lebensmittel zählen dazu? Ich esse viel Obst, viel Gemüse, koche gerne und viel selber, mach mir auch „Snacks“ oft selber. Aber ehrlich, das Stück Kuchen, dass man dort mal isst, oder der Schokolebkuchen.. in meinen Augen nichts davon ungesund.
Ich glaube ja immer die Menge machts. Würde ich jeden Tag nur fettige Burger und Pommes essen, zwischendurch immer nur Schokomuffins und Limo.. naja. Eh wissen was ich meine.
Sprich, ich achte darauf, dass in meinem Einkaufswagen viel frische Dinge platz finden, sowie keine irgendwie Fertigprodukte und übelst industriell mutierte Lebensmittel. Ich trinke meiste Zeit nur Wasser, Tee, Kaffee,… zwischendurch aber auch öfter Säfte, Smoothies, Matcha, Alkohol.. Je nachdem wie mir eben ist 🙂
Ich habe auch keine „ich- esse- nur-bis-18uhr-regel“ oder Sonstiges. Ich habe keine genauen fixierten Zeiten, wann ich esse. Versuche aber jeden Tag zu frühstücken, Mittag zu essen und Abend zu essen und das meist zu einem selben Zeitpunkt. Also Frühstück nach dem Aufstehen, Mittag so zwischen 12 und 14 Uhr und Abendessen, wird meist zwischen 18 und 20 Uhr. Bei mir ist es nur immer so, nach dem Abendessen brauch ich immer noch einen Snack, am liebsten hab ich hier Joghurt, 2 Bananen. Zimt, Haferflocken, Nüsse und Rosinen 😀 das ist so was was ich wirklich fast jeden Tag esse und liebe haha.
Isst du immer das selbe?
Nein. Zwar esse ich morgens fast immer Oatmeal ( vor allem jetzt in der kühleren Jahreszeit) . Versuche hier aber auch immer etwas Abzuwechseln, aber worauf ich morgens Lust habe, das esse ich. Generell versuche ich mich sehr abwechslungsreich zu ernähren.
Viele Rezepte findet ihr bei mir am Blog unter „FOOD“ 🙂
Gehst du Auswärts essen?
Ja, und leider momentan mal wieder viel zu gerne 😀 Oder auch Foodora & Co sind richtige Versuchungen, hach ist einfach oft soviel bequemer und meiner Geldbörse tut es auch nicht wirklich gut haha. 😀 Kocht ihr gerne selber oder eher bestellen ?:)
Was ich euch aber noch mit auf dem Weg geben möchte… steigert euch nicht zu sehr in Aussagen und Verhaltensweisen anderer. Denkt immer daran, jeder Körper ist anders. Ernährung ist zwar ein wichtiger Punkt im Leben, aber es ist nicht alles. Genießt das Brunchdate mit euren Liebsten und macht euch keinen Kopf über ein zweites Stück Kuchen, oder was weiß ich 🙂
Vergesst auch nicht, jeder erzählt was anderes, was gesund oder nicht gesund ist. Jede Studie beweist wieder was anderes, jede Zeitschrift schreibt andere Dinge, jeder Ernährungsberater sagt wieder was anderes. Es ist einfach, das jeder für sich entdecken muss, was gut für ihn und seinen Körper ist 🙂
Falls ihr noch Fragen habt, hinterlässt mir doch ein Kommentar 🙂
Schönen Tag euch,
xoxo Susanna
12 Comments
Den Post fand ich richtig passend und hat mich total angesprochen. Ich mag es nämlich auch nicht, wenn ständig irgendeine andere „Diät“ vorgeschlagen wird und man sich im Endeffekt immer unsicherer wird, ob man alles „richtig“ macht. Es kommt ja auch immer darauf an, wie man das „richtige“ definiert, aber ich hoffe du verstehst was ich damit meine. Bei dem Vegan kann ich das auch total nachvollziehen – vor allem bei den Gelüaten nach Sushi. Ich hatte letztens ausersehen einen Kaffee mit normaler Milch getrunken und sollte ich mich danach schlechf fühlen oder „unvegan“ – nein. Es war und es ist passiert, da kann man locker drüber hinweg sehen ohne sich 2 Jahre die Zähne auszubeißen.
Ach eigentlich wollte ich ja nur danke für den Post sagen. Einen schönen Tag dir.
Liebe Grüße Franka 🙂
Liebe Franka,
Ohh ja du sagst es, ich finde man sollte sich nicht einfach zu sehr in etwas versteifen, sonst vergisst man am Ende auch noch einfach zu leben..
Ui das freut mich, ich danke dir 🙂
xoxo Susanna
Liebe Susanna,
ich finde deine Einstellung echt super!! Ich hatte lang eine Essstörung und ganz ehrlich: auch wenns nicht gleich Magersucht ist, irgendwie hat heutzutage schon eine Art Essstörung (Menschen die immer nur davon reden, wie wenig sie essen können und dabei aber übergewichtig sind, Menschen die Nagst vor bestimmten Lebensmittel haben usw… traurig aber wahr) .. da find ichs einfach so angenehm und erfrischend, wenns Leute wie dich gibt, die einfach eine absolut relaxte Einstellung zu dem Thema haben!!! Ich hab mittlerweile meine Krankheit überwunden und bin auf einer ähnlichen Schiene wie du :i Ich ernähr mich vegan, esse worauf ich Lust habe (was halt einfach zu 90% gesundes Essen ist) und wann ich hunger hab. Dabei ist mir aber gleich wie dir wichtig, dass es einigermaßen regelmäßig ist (Frühstück, Mittags- und Abendessen) und irgendwie stellt sich der Körper ja darauf ein und man bekommt zu ähnlichen Zeiten hunger 😉 Also: Mach weiter so und bleib so locker flockig 😉 <3
xx Miriam
liebe Miriam,
Erstmal freut es mich riesig zu hören, dass es dir wieder besser geht 🙂
Und danke für das liebe Kommentar ! Hab einen schönen Tag !
xoxo Susanna
Sehr sehr toller Beitrag liebe Susanna, echt schön zu lesen. Könnte noch circa 2 Stunden weiterlesen. Ich finde toll, wie authentisch und ehrlich du immer bist. Ich ernähre mich jetzt seit fast einem Jahr vegan und bin meeega happy damit und würde nicht wechseln. 😉 Ich gönne mir aber auch Mal gerne ein Stück Kuchen, eine Kugel Eis oder eben ne Packung Manner Schnitten. 😉 Ich mag deine Rezepte toootal gerne, vor allem deine Protein Pancakes und würde mir bestimmt in der Zukunft wieder mehrere wünschen.
Ich hatte lange eine Essstörung und zwar bin ich da noch nicht ganz draußen, aber finde all die Dinge, die du erwähnt hast echt wichtig und auch das vegan sein hat mir hierbei sehr geholfen.
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
ahhw du liebe 🙂 Freut mich dass du meine Beiträge so gerne lest !
Werde versuchen, mehr vegane Gerichte wieder zu zaubern 🙂
Fühl dich gedrückt !
xoxo Susanna
Ein richtig toller Post! Ich teile deine Meinung zu 100%, dass man bei einer gesunden Ernährung alles essen kann und darf, was einem schmeckt und gut tut. Natürlich, ein paar Grundprinzipien sollte man beachten und sich nicht den lieben langen Tag mit industriellen Chemiekeulen zuschütten… Aber ansonsten, who cares?
Ich finde eh, dass wir uns heutzutage viel zu viel Gedanken um unsere Ernährung machen. Wir machen daraus eine Wissenschaft und verlieren auch somit irgendwie die Lust und den Spaß daran. Gerade deswegen finde ich solche Bewegungen wie Intuitives Essen eine ganz tolle Gegenbewegung zu LowCarb und dem ganzen Schnickschnack 😉
Liebe Grüße
Anne
Liebe Anne,
Ohh ja du sagst es 🙂
Finde ich leider auch, zwar ist Essen ein super Thema ( haha ) Aber leider steigern sich manche einfach zu sehr in die Thematik rein :/
xoxo Susanna
Ja genau, ich achte zwar auch darauf, was ich esse und in welchen Mengen. Aber ich mache keine Wissenschaft daraus, sondern versuche, mein Essen zu genießen und es mir so richtig schmecken zu lassen 🙂
Liebe Anne,
Ja man sollte ja schon drauf achten was man in sich hinein stopft, aber wie du sagst, eine große Wissenschaft sollte man daraus auch nicht unbedingt machen 🙂
xoxo Susanna
Hallo Susanna,
Der Post ist richtig gut.
Ich ernähre mich ähnlich wie du (naja ok ich esse nicht vegan, dafür esse ich zu gerne den Honig von meinem Papa und auch mal Fisch haha). Ich finde es auch gesund, dass zu essen worauf man Lust hat. Ich ernähre mich zu 80-90% „gesund“, sprich Gemüse, Obst, usw. Allerdings gehört für mich zu einer gesunden, ausgewogenen (!) Ernährung auch mal Schokolade, Pizza oder Wein dazu.
Toller Blogpost 🙂
Liebe Grüße
Lena
Liebe Lena,
Danke dir 🙂 Das freut mich zu lesen !
Esse aber auch Honig. Finde das Thema ist zwar super anstrengend ( vegan .. honig essen ja-nein?) Aber jeder sollte eben für sich entscheiden 🙂
Ohh ja, das darf natürlich bei mir auch nicht fehlen 🙂
xoxo Susanna