Los Angeles. When Dreams Come True.
Los Angeles stand neben Bali an erster Stelle meiner Travel-Liste, und nun hab ich beide Destinationen in 1 Jahr „erledigt“. Und ich hab mich in die Stadt verliebt.
Unsere Unterkunft
Wir waren in 2 verschiedenen Arbnbs, 2 Nächte in einem in Marina del Rey und 7 Nächte direkt in Venice Beach.
In Marina del Rey haben wir nicht wirklich viel Zeit verbracht, aber das Airbnb in Venice Beach kann ich euch allen nur empfehlen, eines der schönsten in denen ich bis jetzt war. Wir hatten in dem Airbnb ein Zimmer und haben uns dieses mit den Bewohnern geteilt, jedoch war das kein Problem und natürlich durften wir auch alles andere mitverwenden.
Zimmer:*****
Das Zimmer war zwar klein aber fein. Vor allem die gesamte Einrichtung war einfach nur goals haha. Hab mich direkt verliebt und super wohl gefühlt. Das Zimmer war sehr sauber und wir hatte alles was wir brauchen.
Ausstattung: *****
Wir durften natürlich die Küche mitverwenden, hier haben wir einfach im Supermarkt der in der Nähe war eingekauft und dort öfter gekocht 🙂 Super lieb fand ich auch, dass wir den Wasserspender benutzen durften und somit gratis Wasser hatten.
In unserem Zimmer hatten wir einen kleinen extra Raum mit einem Waschbecken und einem WC.
Gastgeber:*****
Die Gastgeberin war super lieb und nicht wirklich oft zuhause, somit hatten wir das Haus meist für uns alleine. Es gab auch noch einen Housekeeper der nebenan wohnte und oft hier war, der war auch super freundlich. Zusätzlich wohnte noch eine Katzenfamilie bei uns und OMG… süßesten Kätzchen die ich je gesehen habe !! LIEBE
Lage:*****
Die Lage des Airbnbs war mehr als perfekt. wir brauchten ca 10-15min zur bekannten Straße „Abbot Kinney“ an der viele kleine Shops, Bars, Cafés waren und auch nur ca 15-20min zu Fuß zum Meer. Der Supermarkt war auch quasi ums Eck und ja, alles hier was man zum Leben hald so braucht haha 😉
Where To Eat
Natürlich ist jeden Tag essen gehen nicht gerade billig, also haben wir meist zuhause gefrühstückt und waren dann nochmal unterwegs essen.
-) Foodtrucks €€: Auf dem Abbot Kinney gibt es meist Food Trucks an denen man sich Essen holen kann. Das haben wir jedoch nur 1x gemacht, da die Portionsgröße für den Preis etwas klein ist.
-) The Butcher’s Daughter €€: Zwar nicht das billigste Frühstücklokal, aber uuuunglaublich lecker. Wir waren ganze 3x dort und hab mich in die Acai Bowl dort verliebt, also kann ich euch wirklich empfehlen ! 😉
-) LA Vegan €: ist ein kleines veganes Thai Restaurant und es war wirklich unglaublich lecker. Wie gesagt gibt es dort nur vegane Speisen, aber auch für nicht veganer geeignet.
-) In’n’out: Natürlich wenn man schonmal in LA ist, waren wir natürlich auch beim In n out Burger, leider gibts dort nix veganes, also Fries before Guys :b
-) Tatsu€ : OMG beste veganer Ramen in ganz LA.
-) The Graditute €€
-) Poke Shak €€: Wir haben uns auch ein paar Tage von Poke Bowl ernährt, einfach weil sie so gut waren.
-) Tocoya Organica €€
-) Sonst waren wir noch spontan in Restaurants an denen wir vorbeigelaufen sind…. muss man auch mal gemacht haben und ehrlich gesagt haben die kleinen Restaurants die oft ein bisschen ranzig wirken, das beste Essen für den besten Preis 🙂
What we did
Wir haben zwar ein paar Touri-Dinge abgeklappert, aber grundsätzlich wollten wir mehr einfach in LA „mitleben“ als immer nur irgendwelche Sehenswürdigkeiten anzusehen.. wenn ihr wisst was ich meine 🙂
- Hollywood Sign: Also das war so ziemlich das einzige Must-See für mich, das ich unbedingt sehen wollte. Wir sind also den kleinen Wanderweg zum Hollywood sign gegangen und waren bei Sonnenuntergang oben und es war unglaublich schön. Müsst ihr unbedingt auch machen wenn ihr dort seid 🙂
- Vintage Shopping: Darf natürlich auch nicht fehlen. Eigentlich haben wir fast nur Vintage Sachen gekauft, bis auf 2 Shirts die ich bei Brandy geholt haben hab ich mein Geld in den Second Hand stores gelassen.
- Animal House & Gotta Have it : in Venice Beach
- Melrose Avenue : Hier gibt es gefühlt alle 200m einen Vintage Store 🙂
- Walk of Fame
- Melrose Avenue: tolle Shopping Straße
- Santa Monica Pier
- Venice Beach
- Food Friday: Jeden 1. Freitag im Monat stehen Abends am Abbot Kinney ganz viele Food Trucks und es befindet sich gefühlt jeder auf den Straßen
- Natürlich gibt es noch 2392938 Dinge die man machen kann, also falls ihr noch Tippps habt, schreibt sie doch in die Kommentare.
- TATTTTOOOOOO: Eigentlich wollte ich von vorn herein ein Tattoo, aber bis zum vorletzten Tag ist es eigentlich nichts geworden und ich dachte eigentlich schon, dass es nichts mehr wird. Bis ich spontan in ein Tattoo Studio gegangen bin und ja.. mich tattoowieren lassen hab. PS: die Tattoowierer sahen auch nicht gerade schlecht aus. Das Studio hieß Lincoln Tattoo Company. Das Motiv ist ein Herz in dem „LA“ steht.. einfach, weil ich mich in die Stadt verliebt habe.
Tipps & Co
- Nehmt euch Internet für Amerika, wir haben das nicht gedacht da wir dachten es gibt eh an jeder Ecke Wifi, aber oft hätten wir dann ein Uber gebraucht ODER in LA kann man mit Elektro Roller rumdüsen, das funktioniert aber nur mit Internetverbindung und ist super praktisch.
- Borgt euch ein Fahrrad aus.
- Vergesst nicht in jedem Restaurant & Co fallen noch Steuern und ca. 20% Trinkgeld mit an also mehr Geld einplanen :b
- Borgt euch vielleicht auch ein Leihauto aus, und fahrt nach Malibu ( haben wir leider nicht geschafft)
- Hmmm… mehr fällt mir jetzt auch schon nicht mehr ein 🙂
Wart ihr schon mal in Los Angeles?:)
Schönen Tag euch,
xx,Susanna
Comment
Woooow, das sieht alles einfach nur traumhaft schön aus! Am liebsten würde ich sofort dorthin. :)))))
Tolle Bilder! LA steht schon sehr lange auf meiner Reiseliste, deswegen hoffe, dass ich mir bald diesen Traum erfüllen kann.
Danke für die Tipps.
Liebe Grüße, Sandra / https://shineoffashion.com/
https://www.instagram.com/sandraslusna/?hl=de