Berlin Berlin Berlin… Ein kleiner spontaner aber doch nicht spontaner Trip mit meinem Travelbuddy Denise. Aber leider mal wieder viel zu kurz. Kaum daheim, möchte ich schon wieder weg, egal wohin.
Nachdem mein letzter Berlin besuch schon wieder eine Zeit her ist und ich die Stadt sehr gerne hab, beschlossen Denise und ich Anfang April nach Berlin zu fliegen. Einziger freier Termin war dann die letzet Aprilwoche also wurde das schon mal fixiert. Ein paar Tage vorher dann die Flüge gebucht und ab ging es am 24. Nach Berlin.
Reise
Aufgrund unserer spontanen Flugbuchung, haben wir das ganze so gemacht, dass wir nach Berlin geflogen sind und heim mit dem Bus „Hellö“ gefahren sind. Also um etwas Geld zu sparen flogen wir am Dienstag früh, sodass wir schon um 10 in Berlin waren und noch den ganzen Tag für uns hatten und heim ging es am Donnerstag um 21 Uhr mit dem Nachtbus. So hatten wir ganze 3 Tage zeit und so kamen wir wesentlich günstiger weg, als wie wenn wir erst Freitag Früh geflogen wären ( so hätten wir noch 1 Nacht Unterkunft und den Flug zahlen müssen).
Unterkunft
Für die Unterkunft wählten wir wieder ein Airbnb direkt beim Alexanderplatz. Auch dieses Mal war ich wieder super happy mit unserem Zimmer. Unsere Mitbewohnerin aka, der die Wohnung gehörte war kaum zuhause, also hatten wir die Wohnung meiste Zeit für uns ( aber wir waren auch nicht wirklich viel im Zimmer)
Preis
Für Unterkunft, Flug und Bus zahlte ich insgesamt 100€. Das meiste Geld habe ich die Tage glaube ich aber dann für Essen ausgegeben :D. Aber you know.. food is life.
Food Tips
Ohh Berlin, du hast so viele tolle Cafés zu bieten. Eigentlich wollten wir noch viel mehr ausprobieren, aber 3 Tage sind dann doch einfach zu wenig.
Spreegold:
Nachdem wir am Dienstag um ca. 11 Uhr in unserem Airbnb eingecheckt haben, gings gleich danach auf Futtersuche. Da das Spreegold gleich um die Ecke war und wir da sowieso hin wollten war es also gleich mal Zeit für ein zweites Frühstück.
Rosa-Luxemburg-Straße 2,
10178 Berlin, Deutschland
My Goodness:
Am zweiten Morgen ging es für uns mit der Foodguide App auf ein Blind Frühstück. Sprich wir wussten nicht wohin es geht, wir bekamen nur die Adresse. ( Btw. Ich wurde zu dem Frühstück eingeladen).
Also ging es in ein Kleines Café, das zugleich ein Shop war. Und dieses kleine aber feine versteckte Café lässt vor allem vegane Herzen höher schlagen. Denn dort gibt es jede Menge Auswahl an leckeren Smoothiebowls, Kaffee mit Hafermilch, Bananenbrot, Porridges, und und und..
My Goodness
Brunnenstrasse 24, Berlin Mitte
Natürlich wer kennt es nicht, das Superfoods, ich glaube durch Instagram ist das eines der bekanntesten Frühstückhotspots von Berlin. Also mussten wir da auch hin um ein schönes Frühstücksfoto zu bekommen ( Opfer :b). Das kleine Café befindet sich auch sehr zentral und hat einfach unglaublich viel leckeres zu bieten. Zwar ist das ganze preislich her nicht das billigste, aber es wird alles frisch zubereitet und da zahlt man schon mal gerne etwas mehr 🙂
Superfoods & Organic Liquids
Weinbergsweg 23
10119 Berlin, Deutschland
Oliv Eat:
Als wir spontan den Kevin besucht haben hat er uns noch dieses cute Café gezeigt. Zwar habe ich selber nur einen Ingwertee getrunken, aber die Quiche, die Kevin gegessen hatte, sah richtig lecker aus. Also wer sich mal auf der Potsdamer Straße rumtreibt, unbedingt mal vorbei schauen 😉
Oliv Eat
Potsdamer Straße 91,
10785 Berlin, Deutschland
Sightseeing
- Brandenburger Tor: Das war eigentlich unser einiger Sightseeing Punkt den wir dieses mal absolviert haben, alles andere wurde bereits bei meinem letzten Besuch besichtigt 😉
- Berliner Mauer
- Fernsehturm
- Checkpoint Charlie
- Denkmal für die ermordeten Juden
- East Side Gallery
- Alexanderplatz
- Berliner Dom
- Potsdamer Platz
- Zoologischer Garten Berlin
- KaDeWe
- Tierpark
- Botanischer Garten
- Nikolaiviertel: Da sind wir auch durchspaziert, richtiger London Spirit 😉
- und und und..
Wart ihr schon einmal in Berlin ? Was sind eure Hot Spots ? 😉 #tellme
Schönen Tag euch,
xoxo Susanna
9 Comments
Jaaa, ich liebe Berlin total und will ganz unbedingt nochmal hin, denn es gibt eben soo viele unentdeckte Orte und Cafés!!! Danke dir für die Tipps, ich habe es das letzte Mal nur ins Spreegold geschafft, aber kann noch das Daluma und What do you fancy love empfehlen. Die Bilder sind wirklich wunderschön geworden und finde cool, dass du auch wieder Mal einen Vlog gedreht hast, würde mich freuen, wenn du es öfter machst. 😉
Hab einen schönen ersten Mai,
Sandra <3
Das klingt bzw. schaut nach einem perfekten Kurztrip aus.
Bussi Irene
http://www.moliba.blogspot.com
Liebe Irene,
ja war es, leider aber mal wieder viel zu kurz 🙂 Danke !
xoxo Susanna
Ich liebe Berlin und war bis jetzt zwei mal dort. Diesen Sommer geht’s aber wieder in die Hauptstadt und ich freu mich schon wie verrückt *-*
Liebe Grüße
Lila
Liebe Lila,
ahhh wie toll, ja für mich gehts auch bestimmt bald mal wieder hin 🙂
Total, mag die Stadt auch sehr gerne !
xoxo Susanna
Das hört sich nach einem tollen Trip an! Berlin steht definitiv auf meiner Reise-Liste, am liebsten würde ich heuer im Herbst mal hin! 😀
xx Leni von https://lenivienna.com
Hey Leni,
Ja war echt toll, leider viel zu kurz, aber hat sich auf alle Fälle ausgezahlt 🙂
Unbedingt hinschauen, die Stadt hat echt viel zu bieten.
xoxo Susanna
Ein schöner Beitrag liebe Susanna – ich LIEBE Berlin ganz einfach 🙂
Dankeschön liebe Miriam 🙂
Ja voll, ich auch 🙂
xoxo Susanna