Dieses Jahr habe ich Ostern einmal etwas anders verbracht. Normalerweise war Ostern bis jetzt immer ein Fest wo die ganze Familie beisammen war, aber dieses Ostern wurde als kleiner Girlsurlaubstrip verbracht. Von Sonntag bis Dienstag waren Valentina und ich in den wunderschönen Weinhäusern gebaut von Buchner Holzbau im Weingarten Resort Unterlamm zu Gast.
Wenn ich ehrlich bin kann ich mich gar nicht so wirklich erinnern, wann ich das letzte Mal in der Steiermark war. Es gibt noch so viele Orte in Österreich an denen ich noch nie war, obwohl ich selbst Österreicherin bin. Also dachte ich mir, bevor es mich das nächste Mal wieder aus Österreich hinaus verschlägt erkunde ich mal ein bisschen die Heimat.
Unterkunft
Ich habe noch nie in einem eigenen kleinen Häusschen Urlaub gemacht. Entweder war ich bis jetzt in einem Hotel oder Airbnb untergebracht. In einem eigenen Weinhaus zu wohnen – war eine ganz neue Erfahrung. Es gibt 8 verschiedenen Weinhäuser die alle von der Firma Buchner Holzbau erbaut wurden. Buchner ist dafür bekannt energieeffiziente, stylische Häuser mit Holzfassade zu bauen, ganz nach den Vorstellungen des Kunden. Angefangen von der Planung am Papier bis zum fertigen kleinen individuellen Häusschen. Die Boxen wurden alle in dem schönen Mühlviertel ( home sweet home) angefertigt. Was ich super finde, bei dem Bau der Häuser wird auf Nachhaltigkeit sowie natürliche Dämmstoffe und Bauholz aus der Region geachtet. Also kann man sich sein eigenes Traumhäusschen planen und bauen lassen, oder wie hier auch für Unternehmen nutzen 🙂
Alltogether
Lage ***
Ich bin ja generell eher der Stadttyp, dennoch liebe ich es immer wieder ein paar Tage Auszeit am Land zu verbringen. Ich genieße die Ruhe und die Natur. Hier bekommt das ganze aber „nur“ 3 Sterne von mir, da die Lage zwar wunderschön ist, jedoch waren wir ohne Auto unterwegs (Anreise per Zug & Taxi) was dann doch wieder ziemlich teuer ist, da das ganze etwas abgelegener ist.
Weinhäuser*****
Die Häuser waren einfach nur top, das Wohlfühlklima ist auf alle Fälle gegeben. Man wohnt in seinem eigenen kleinen Häusschen. Wir waren im Weinhaus 05 (Romantik Haus hehe 😉 ), dies war ausgestattet mit einem wunderschönen kleinen aber feinen Schlafzimmer, einem Wohnbereich mit Küche ( und alles an Geschirr was man zum leben braucht) einem Esstisch, Couch, Fernseher, Gaderobe und allem drum und dran. Dann gab es noch ein großes Bad mit freistehender Badewanne, großen Dusche und das Highlight … eine unglaubliche Aussicht von allen Räumen. Die Häuser an sich sind Holzhäuser die wie bereits erwähnt von der Firma Buchner Holzbau gebaut wurden.
Essen*****
Beim Aufenthalt in den Weinhäusern ist das Frühstück mit inbegriffen. Dieses bestellt man per Bestellformular 2 Tage vor der Ankunft bereits vor. Man kann auswählen zwischen einem süßem oder Pikanten Frühstück ( jedes umfasst alles was das Herz begehrt und hausgemachte regionale Lebensmittel), Gebäck kann man einzeln auswählen wie viel und was ( hier geht die Auswahl über Croissants, Kornspitz, Vinschgal,..usw). Außerdem wählt man noch die Zeit aus, an der man das Frühstück geliefert haben möchte, dieses wird dann am Morgen in einem Körbchen vor die Türe geliefert und wartet nur mehr auf das verspeisen 😉 Im Weinhaus gibt es dann noch die Auswahl zwischen einem Kräutertee, Früchtetee und verschiedensten Nespressokapseln. Nach jedem Frühstück kann man auf einem Zettelchen angeben was man für den nächsten Tag ändern möchte, was einem gefehlt hat oder ob man zB. mehr Tee oder Kaffeenachschub braucht, dieses gibt man dann wieder in das Körbchen, das abgeholt wird. Nächsten Tag steht dann die neue Bestellung wieder pünktlichst vor der Türe 😉 Ich liebe ja dieses System und könnte mich glatt daran gewöhnen jeden Tag frisches Frühstück an die Tür geliefert zu bekommen.
Service***
Im Großen und Ganzen war ich sehr von dem Service begeistert, uns wurde anfangs alles sehr gut und genau erklärt. Das Haus war sehr sauber und es war alles vorhanden was man zum leben braucht. Leider gab es ein kleines Missverständnis mit dem Hausherr, der dann sehr unfreundlich geworden ist und mich etwas angegangen ist. Leider hat dieser nicht einmal entschuldigt, bzw. meine Entschuldigung angenommen. Also nur 3 Sterne 😉
Anreise
Wir sind mit dem Zug und per Taxi angereist, was ehrlich gesagt etwas umständlich war und vor allem etwas teuer, da es ein ziemlich kleine Ortschaft ist und das nächste Taxiunternehmen etwas entfernt ist. Also am besten würde ich empfehlen, mit dem Auto anzureisen, denn es gibt auch einen Parkplatz dafür und für die Erkundigung der Gegend ist es auch fast besser (zB in die Therme fahren)
What to do
Laufen/ Spazieren: Wir waren gleich mal eine Runde laufen (btw. mein erster Outdoorlauf nach meiner Knie-Op , 5km) und natürlich etwas spazieren. Aber es ist auch wunderschön einfach mal die Natur zu genießen.
Radfahen: man kann auch super verschiedene Radtouren abradeln, leider hatten wir dazu keine Zeit mehr.
Therme Loipersdorf: Falls es regnen sollte ist auch ein Thermenaufenthalt in der nahegelegenen Therme Loipersdorf zu empfehlen. Leider war unser Urlaub generell sehr kurz, sodass wir ebenso nur kurz einen Thermenbesuch eingelegt haben.
Zeit im Weinhäusschen genießen: Im eigenen Haus gibt es von Büchern über DVD Player und allen Fernsehprogrammen genügend Möglichkeiten um die Zeit zu genießen. Auch die Weinauswahl kann sich sehen lassen. Generell war unser Mädelsurlaub einfach zu kurz, ich glaube wir hätten noch einige Tage nur im Weinhaus gemeinsam Zeit verbringen können. BTW. W-Lan gibt es auch 😉
-Vielen Dank an Buchner Holzbau die uns diese Übernachtungen ermöglicht haben-
5 Comments
Wieee cool? Das nenne ich mal eine tolle Kooperation. Ihr habt sicher super Zeit mit der Valentina verbracht und ich hoffe, ihr habt es auch genoßen. <3 Die Bilder sind wirklich wunderschön geworden. Ich habe glaube ich noch nie ,,Urlaub" in Österreich gemacht, aber finde so ein Wochenende in der Natur eigentlich voll cool, danke für den Tipp! 🙂
Liebe Grüße,
Sandra / http://shineoffashion.com
https://www.instagram.com/sandraslusna/
Liebe Sandra,
Total schöne Häusschen 🙂 Danekschön. Ja voll, man unterschätz den Urlaub in Österreich find ich viel zu sehr.
xoxo Susanna
Das sieht alles so schön und harmonisch aus.:)
Ich hoffe, ihr habt die Zeit zu zweit genossen und ein wenig abschalten können.:)
Liebe Grüße
Christin Sophie
Liebe Christin Sophie,
Ja war es auch total, die Häusschen sind einfach so unglaublich schön 🙂 Eigentlich so wie alles von Buchner.
xoxo Susanna
Wow cool, schaut echt schön aus. In Wien habe ich mir von der Baufirma König Heinrich (http://www.koenig-heinrich.at) jetzt eine wenn auch wesentlich kleinere Wellnessoase bauen lassen, die allerdings dieser hier sehr ähnlich sieht. Ja die Leute aus dem Bauwesen wissen einfach was für einen Geschmack man hat.
Ich frag mich auf die Firma Buchner an einer Kooperation interessiert ist, denn Holzverkleidungen mag jeder in Österreich!