Da ich so oft gefragt werde dachte ich es wird mal Zeit für einen kleinen Wien- Post. Was man so machen kann, wohin man essen gehen sollte, usw..
Ich werde auf Instagram (@susannawurz) so oft gefragt, wo man denn in Wien essen gehen sollte, was man sich anschauen muss und was ich eigentlich den ganzen tag so mache um mir die Zeit zu vertreiben.
Where to stay
Wie ihr sicher wisst, wohne ich ja in Wien, also ist diese Frage immer etwas schwer. Aber Mein Bruder war schon mal im Motel One am Karlsplatz ( ich war auch schon mal in einem in Berlin) und da die Hotels eigentlich überall gleich sind, kann ich sagen, dass es dort ein gutes Preis Leistungsverhältnis gibt. Die Zimmer sind zwar klein, aber fein und das Frühstück ist auch super lecker und umfangreich. Im 25 Hours hab ich zwar noch nicht geschlafen, war ich aber schon drinnen und kann ich euch auch ans Herz legen 🙂
Food Food Food
Eine der wohl meistgefragten Fragen … „wo kann ich in Wien gut essen gehen„? . Dazu kann ich euch meine Kategorie Foodfriday wirklich ans Herz legen.. ich versuche euch dort immer wieder neue Restaurants vorzustellen.. oder ihr gebt in die Suchleiste am Blog einfach „Wien“ ein, dann kommen auch einige Vorschläge 🙂
Zu meinen Lieblingscafés & Restaurants zählen aber auf alle Fälle..
- Schadeckgasse 12
- Liebling
- Burggasse 24
- Veganista ( Bestes Eis ever .. und noch dazu vegan)
- Wolfgang (super leckerer Kaffee)
- Siebenstern (bester veganer Kuchen )
- Erich (Instagram Breakfast Hotspot #1 :D)
- Budapest Bistro
- Max & Benito (super leckere Burrito /Bowls auf der Mahü )
- Das Kai ( wirklich leckeres und billiges Sushi auf der Mahü)
- Coffeepirates
- Jonas Reindl
- Sapa (super leckeres Essen) in der Zollgergasse
- Swingkitchen (bester veganer Burger in Town)
- Bao Bar (auch in der Zollergasse)
- und und und..
What to do ?
Tja, bei der Frage bin ich meist etwas überfordert.. denn meistens wenn ich mich mit Freunden treffen, gehen wir entweder essen oder hängen irgendwo ab 😀
- Vintage Shopping
Jaaaa, man kann auch in Wien ganz gut Vintage Shoppen.. Irgendwie „wusste“ bzw. ich wusste schon, dass die Shops existieren aber so wirklich wahrgenommen hab ich das nicht.
Wohin ihr unbedingt müsst ist Burggasse 24, eines meiner Liebsten Cafés und der wohl schönste (aber leider etwas teurerer) Vintage Shop den ich je gesehen habe, dann gibt es noch Uppers and Downers und Polyklamott. - Kettenbrücken Flohmarkt
Letzte Woche war ich das erste mal auf dem Flohmarkt und ich lieeeeebs. Zwar darf man nicht gerade Menschenscheu sein, denn es treiben sich leider sehr viele rum 😀 .. und man muss etwas Zeit und Geduld mitnehmen, kann aber wirklich coole Schnäppchen machen. Dieser findet Jede Woche Samstag 6:30-18:00 Uhr statt (Linke Wienzeile 48-52, 1060 Wien) - Durch den 1. Bezirk spazieren
Natürlich darf etwas Kultur und so auch nicht fehlen.. Einen Spaziergang durch den ersten Bezirk und den Ring entlang kann ich euch nur ans Herz legen. Jedes mal wieder wunderschön und die Gebäude und haaachh.. Wien du bist so schön. - Burggarten
Gerade an so heißen Sommertagen wir jetzt verbringe ich gerne mal mit Freunden gemütlich den Nachmittag im Burggarten, einer der wenigen Plätze an denen man 30Grad+ aushält 😉 Also eine Picknickdecke, ein paar Getränke, Snacks und Freunde einpacken und chillen 🙂 - Museumsquartier
Einer meiner anderen Lieblingsplatze ist das MQ. Am besten nicht in der ärgsten Mittagshitze, aber super chillig am Abend 🙂 - Shoppen
Neben Brandy Melville, Urban Outfitters, Bik Bok, Mango, Pull&Bear, Edited und und und findet man in Wien ALLES was das Herz begehrt.
Falls ihr noch Fragen habt oder Tipps für mich, lasst es mich in den Kommentaren wissen 🙂
Schönen Tag euch,
xoxo Susanna
7 Comments
Ganz ganz toller Beitrag liebe Susanna, das hast du echt getroffen! Ich liebe so gut wie alles, was du an Wien liebst, die Plätze, 7stern, Erich und Burggasse und und und… aber danke für deine Tipps, im Sapa war ich zum Beispiel noch nicht. 😉
Liebe Grüße,
Sandra
Den Post muss ich mir für meinen nächsten Trip nach Wien (der hoffentlich irgendwann mal kommt) unbedingt merken! <3
Ja am besten ganz bald noch kommen 🙂
xoxo Susanna
Danke für die guten Tipps Susanna! Ich bin immer wieder auf der Suche nach guten Restaurants in Wien. Erich, Swingkitchen, Bao Bar und Veganista kann ich schon mal abhacken, aber da fehlen ja dann doch noch einige! 🙂
Liebste Grüße,
Melanie
Liebe Melanie,
Gerne, freut mich wenn ich ein paar Tipps geben kann 🙂
xoxo Susanna
Lieben Dank Susanna…obwohl ich in Wien lebe habe ich von der Mehrheit dieser Cafès/Restaurants noch nie etwas gehört ( geschweige denn gesehen) -> da habe wohl etwas nachzuholen. Meine Tipps sind z.B. Stadtcafe, Café de l’Europe, freiraum, Rochus oder auch ShanghaiTan. Außerdem bin ich ein großer Fan von den Museen in Wien (wie die Albertina, das 21er Haus, Mumok, Leopoldmuseum oder auch das Kunsthistorische- & Technische Museum). Übrigens kann man beim Schloss Belvedere oder in Schönbrunn wunderschöne Spaziergänge unternehmen.
Liebe Grüße,
Julia
Liebe Julia,
Gerne, aber geht mir auch immer so. Zwar bin ich jetzt doch schon wieder eine Zeit hier, aber kennen tu ich noch lange nicht alles 🙂
Vielen Dank für die Tipps, vom Freiraum habe ich schon einiges gehört und auch schon überlegt hinzuschauen 🙂
Danke danke danke ! Werd ich mir alles auf jedenfall notieren und hoffentlich bald anschauen 🙂
xoxo Susanna